Das Erschöpfungssyndrom ist eine körperliche und psychische Reaktion auf länger anhaltende oder schwerwiegende Belastungen, die nicht mehr kompensiert werden können.
Häufig besteht eine Mehrfachbelastung durch Berufstätigkeit, Versorgung von Kindern und Angehörigen und chronischem Stress.
Die Betreuung erfolgt durch ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Sportlehrern, Diätassisteninnen und Pflegefachkräften.
Ziele der Rehabilitationsmaßnahme sind:
Die Diagnose ergibt sich aus Anamnese, Untersuchung und Diagnostik.
Das Therapieangebot umfasst nach ausführlicher Diagnostik folgende Elemente: