Auf dem parkähnliche Gelände mit 25.000 Quadratmetern stehen vier moderne Gebäude – die miteinander verbunden sind. Das große Areal ist ideal für Aktivitäten unter freiem Himmel. Darum befinden sich hier Plätze für Basketball, Beachvolley, Fußball und Tischtennis. Zudem laden von Bäume und Grasflächen umsäumte Wege zum Spazierengehen ein.
Unsere Klinik wird von sehr erfahrenen Köpfen geleitet. Der medizinische Direktor ist Professor Josef Rosenecker und Sarah Jennebach ist
die kaufmännische Direktorin.
Hr. Prof. Rosenecker bestimmt maßgeblich sämtliche Therapiekonzepte und bringt Wissen und Erfahrung aus allen wichtigen Fachbereichen ein – von der Allergologie über Pneumologie bis hin zum Rehawesen.
Das Wichtigste für Sarah Jennebach und ihr engagiertes Team ist die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards. Dafür achtet sie auf reibungslose organisatorische Abläufe – von Einkauf und Verwaltung über Technik bis zu Küche und Wäscherei. Damit die Mitarbeiter des Hauses sich um das Wohl der Rehabilitanden, Begleitpersonen und Gäste kümmern können.
Hr. Prof. Rosenecker bestimmt maßgeblich sämtliche Therapiekonzepte und bringt Wissen und Erfahrung aus allen wichtigen Fachbereichen ein – von der Allergologie über Pneumologie bis hin zum Rehawesen.
Auch die beste medizinische Versorgung kann ohne leistungsstarke Verwaltung nicht funktionieren: Die kaufmännische Direktorin der Fachklinik Gaißach achtet deshalb auf reibungslose organisatorische Abläufe vom Einkauf bis zur Technik, von der Küche bis zur Wäscherei.
Dabei hat die Einhaltung hoher Qualitätsstandards Priorität, um die Zufriedenheit der Rehabilitanden, Begleitpersonen und Gäste während ihres Aufenthalts sowie der Mitarbeiter des Hauses zu gewährleisten.
Unterstützung bekommt sie dabei von einem Team qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Haustechnik, Küche und Hauswirtschaft sowie Klinik- und Rehabilitandenverwaltung.